
Ausstellung Amira Elmadfa
Amira Elmadfa
Ausstellung August / September in der Landgalerie Mark Brandenburg
Am Samstag, den 13. August 2016 wird um 16:00 Uhr in der Landgalerie Mark Brandenburg die neue Ausstellung von Amira Elmadfa eröffnet.
Die Ausstellung dauert bis zum 30. September 2016.
Amira Elmadfa wurde in Lich (Hessen) geboren und ist ausgebildete Opernsängerin.
Die junge Künstlerin verwendet in ihren Bildern hauptsächlich Acrylfarben und collagiert darin andere Materialien wie Papier oder Zellstoff.
Malerei und Holzarbeiten aus der Region
Malerei und Holzarbeiten aus der Region
Evelin Grunemann und Lothar Thomas in der Landgalerie Mark Brandenburg
Am Samstag, den 30. April 2016 wird in der Landgalerie Mark Brandenburg die neue Ausstellung „Malerei und Holzarbeiten aus der Region“ eröffnet.
Die Ausstellung dauert bis Sonntag, den 19. Juni 2016.
Evelin Grunemann aus Frankfurt (Oder)
Durch ihre exakte Arbeit bis ins Detail, geduldig und gut durchdacht, hat sie sich einen großen Fankreis erschlossen.
Lothar Thomas aus Reitwein
Mit Säulen aus Holz, und diesmal vorwiegend Reliefs, gibt er dem Holz eine einmalige Struktur.
Beide Künstler haben oft beim Brandenburgischen Kunstkreis der MOZ teilgenommen und in Neuhardenberg ausgestellt.
20 Jahre Landgalerie Mark Brandenburg
Liebe Freunde und Förderer der Landgalerie,
Sehr geehrte Mitarbeiter der Medien,
Ich möchte Sie recht herzlich am Samstag, 28. November 2015, ab 14 Uhr, zu „20 Jahre Galerie“ in die Landgalerie Mark Brandenburg, in den Jacobsdorfer Ortsteil Petersdorf, Briesener Straße 2 einladen.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Witzleben
Galerist
PRESSEMITTEILUNG
20 Jahre Landgalerie Mark Brandenburg und kein Ende
Galerist Karl Witzleben stellt seit zwei Jahrzehnten aus
Petersdorf b. Briesen.
Seit 20 Jahren lädt der in Petersdorf lebende Galerist Karl Witzleben zu Ausstellungen und anderen Veranstaltungen ein.
Vor fast genau zwei Jahrzehnten, am 1. Dezember 1995, wurde die erste Vernissage – damals noch im „Kunstkeller“ in der Lessingstraße in Frankfurt (Oder) – eröffnet.
Alle vier Wochen gab es neue Ausstellungen sowie Lesungen, Versteigerungen, Filmabende und andere Veranstaltungen.
Fünf Jahre später wurde mit dem ländlichen Bauernhof-Gelände in Petersdorf ein idyllischer Ausstellungsort fernab der Stadt gefunden.
Die Räume hat Karl Witzleben nach und nach selbst ausgebaut.
Fast alle bekannten Künstler der Region stellten in den vergangenen Jahren bei Karl Witzleben aus.
Mit Unterstützung des Vereins “Landgalerie Mark Brandenburg“ konnten nicht nur deutsche sondern auch internationale Künstler aus dem Iran, Polen, der Ukraine, Georgien, China, Japan und Russland begrüßt werden.
Einige von ihnen waren sogar mehrfach zu Gast bei Vernissagen, die in der Region große Beachtung fanden.
Jetzt ist es Zeit, die letzten 20 Jahre Revue passieren zu lassen:
Am Samstag, den 28. November, ab 14 Uhr wird zu „20 Jahre Galerie“ in die Landgalerie Mark Brandenburg, in den Jacobsdorfer Ortsteil Petersdorf, Briesener Straße 2 einladen.
Zum Auftakt gibt es Klavier und Saxophon-Musik bei Kaffee und Kuchen.
Karl Witzleben wird ab 15 Uhr eine kurze Laudatio auf die Galerie halten, die zu seinem Lebenswerk geworden ist.
Anschließend gibt es musikalische Unterhaltung in der Scheune mit Versteigerung, Dichterlesung und Künstlergesprächen.
Eingeladen sind alle Helfer, Wegbegleiter, Künstler sowie alle Interessierten, die Kunst anschauen und kaufen möchten.
Derzeit ist eine Ausstellung des Frankfurter Künstlers Wilfried Heinze zu sehen.
Zum Galeriegeburtstag wird um eine Spende in Höhe von 10 Euro pro Person gebeten.
Enthalten sind die Musik, Kaffee und Kuchen oder wer lieber Herzhaftes mag, Leberwurst- und Schmalzstullen.
Außerdem gibt es noch ein kleines Geschenk der Galerie für jeden Besucher.
Ausstellung Wilfried Heinze
Ausstellung Wilfried Heinze in der Landgalerie Mark Brandenburg
vom 10.10.2015 bis 29.11.2015 stellt Wilfried Heinze, der Künstler aus Frankfurt (Oder), eigene Ölgemälde und Aquarelle aus.
Die Ausstellung trägt den Titel “ Meine Stillleben“ und ist als Retrospektive gedacht.
Geöffnet ist jeweils Samstag und Sonntag von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Dicke Frauen in der Landgalerie. Kristina Polster
Dicke Frauen - Malereien von Kristina Polster
Am Samstag, den 23.August 2014 wird in Der Landgalerie Mark Brandenburg die neue Ausstellung "Dicke Frauen" mit Bildern von Kristina Polster eröffnet.
Die Damen mit drallen Formen zeigen sich hier in allen möglichen Lebenslagen und laden zum Betrachten und Verweilen ein.
Kristina Polster wurde in Dresden geboren und lebt heute in Frankfurt (Oder).
Sie studierte an der Bergakademie Freiberg Metallkunde und begann 1980 zu malen.
Kristina Polster liebt ihre Bilder so sehr, dass sie frühestens fünf Jahre nach der Fertigstellung einer Malerei zum Verkauf bereit ist.
Daher werden nur wenige der gezeigten Bilder dieser Ausstellung zum Verkauf angeboten.
Ausstellung Mysterium des Oderbruchs
Die Landgalerie Mark Brandenburg lädt ein
Ausstellung Mysterium des Oderbruchs“
mit über 20 Bildern von Reingard Jentsch und Uwe Burckhardt
Zu besichtigen / besuchen ab Samstag 29. März 2014
bis Mitte Mai 2014
Öffnungszeiten Samstag und Sonntag 11:00h bis 17:00h
Frauenkopf – Bild von Horst Strempel
Bild "Frauenkopf" von Horst Strempel

Bild „Frauenkopf“ von Horst Strempel
Kohlezeichnung,
(B x H) ca. 43 cm x 63 cm
Galeriepreis 2.520,00 EUR
Mitgliederpreis 2.420,00 EUR
Bei Interesse anrufen: Tel.: 033608 – 490 89
oder (hier klicken:) über das Kontaktformular, (wir rufen Sie dann zurück)
Märkisches Dorf – Bild von Hans Räder
Bild "Märkisches Dorf" von Hans Räder

Bild „Märkisches Dorf“ von Hans Räder
Öl auf Hartfaser,
(B x H) ca. 55 cm x 58 cm
Galeriepreis 408,00 EUR
Mitgliederpreis 308,00 EUR
Bei Interesse anrufen: Tel.: 033608 – 490 89
oder (hier klicken:) über das Kontaktformular, (wir rufen Sie dann zurück)
Kopfgerüst – Bild von Michael Voll
Bild "Kopfgerüst" von Michael Voll

Bild „Kopfgerüst“ von Michael Voll
Mit Passepartout,
(B x H) ca. 60 cm x 40 cm
Galeriepreis 2.410,00 EUR
Mitgliederpreis 2.310,00 EUR
Bei Interesse anrufen: Tel.: 033608 – 490 89
oder (hier klicken:) über das Kontaktformular, (wir rufen Sie dann zurück)
Straßengabelung – Bild von Harry Trier
Bild "Straßengabelung" von Harry Trier

Bild „Straßengabelung“ von Harry Trier
Öl auf Hartfaser,
(B x H) ca. 60 cm x 50 cm
Galeriepreis 430,00 EUR
Mitgliederpreis 330,00 EUR
Bei Interesse anrufen: Tel.: 033608 – 490 89
oder (hier klicken:) über das Kontaktformular, (wir rufen Sie dann zurück)
Nationalgalerie Berlin von Isolde Gorsboth (ehem.Hirte)
Bild "Nationalgalerie Berlin" von Isolde Gorsboth (ehem.Hirte)

Bild „Nationalgalerie Berlin“ von Isolde Gorsboth (ehem.Hirte)
Öl auf Hartfaser
(B x H) ca. 115 cm x 95 cm
Galeriepreis 3.290,00 EUR
Mitgliederpreis 3.190,00 EUR
Bei Interesse anrufen: Tel.: 033608 – 490 89
oder (hier klicken:) über das Kontaktformular, (wir rufen Sie dann zurück)
Lederjacke von David Apicauri
Bild "Lederjacke" von David Apicauri

Bild „Lederjacke“ von David Apicauri
Öl auf Leinwand, ungerahmt
(B x H) ca. 100 cm x 80 cm
Galeriepreis 1.420,00 EUR
Mitgliederpreis 1.320,00 EUR
Bei Interesse anrufen: Tel.: 033608 – 490 89
oder (hier klicken:) über das Kontaktformular, (wir rufen Sie dann zurück)